Veröffentlicht: Mittwoch, 26 April 2017
Geändert: Dienstag, 19 August 2025

miniGaLF Plus: erweitere das miniGaLF mit einer Pumpe, um hochkonzentrierte Blasen zu erzeugen und Wasser umzuwälzen.

miniGaLF Plus

Das miniGaLF ist das GaLF-Einstiegsmodell von IDEC für Unternehmen, Universitäten, Forschungsinstitute und Menschen, die die Nanoblasen-Technologie kennenlernen möchten. Der miniGaLF bietet viele Möglichkeiten, deine eigene Nanoblasen-Anwendung zu entwickeln, da er leicht in bestehende Maschinen und Prozesse eingebaut und nachgerüstet werden kann. Im einfachsten Fall schließt du den miniGaLF einfach an deinen Wasserhahn an und fügst eine Gasquelle hinzu, entweder einen Kompressor oder eine Gasflasche mit Druckregler, und schon bist du startklar. In der fortgeschrittenen Version kannst du ein Rezirkulationssystem hinzufügen, um höhere Konzentrationen von Nanoblasenwasser herzustellen, das wir -Plus nennen. Für die -Plus Version brauchst du ein Rückschlagventil, eine Pumpe und einen Rezirkulationstank.

Warum umwälzen?

acniti system overview miniGaLF -Plus

Wenn du den miniGaLF direkt an den Wasserhahn anschließt, beträgt die Anzahl der Nanoblasen in 1 ml nach einem Durchgang (1 Minute Laufzeit mit einem 7,5-Liter-Tank) 70 bis 80 Millionen Blasen pro ml. Die Messung wurde mit NanoSight in der IDEC F&E-Einrichtung mit städtischem Leitungswasser durchgeführt. Wenn du eine höhere Blasenkonzentration, d.h. 100 Millionen oder mehr, erreichen willst, musst du das Wasser zwei oder mehr Mal durch den miniGaLF laufen lassen. Wir nennen dies die miniGaLF -Plus Version.

Für das miniGaLF -Plus Modell muss der Nutzer eine Pumpe, einen Wassertank mit Wasserein- und -auslass und ein Rückschlagventil zum Schutz der Pumpe und der Schläuche vorbereiten. Je nachdem, welche Pumpe du auswählst, musst du eventuell einen Wechselrichterkasten hinzufügen.

Die miniGaLF kann alle nicht-korrosiven Gase wie Luft, O2, N2 und CO2 fördern. Die miniGaLF ist nicht für den Einsatz mit Ozon zur Desinfektion geeignet. Der miniGaLF produziert intermittierend Blasen. Während des Betriebs saugt er nur Wasser oder Gas an, während der Gasaufnahme, die etwa 5 Sekunden dauert, gibt der Blasengenerator keine Blasen und kein Wasser ab. Nach der Gasaufnahme gibt es einen Produktionszyklus von etwa 45 Sekunden Nanoblasenwasser.

Die Komponenten

Wenn die Benutzeranwendung Luft in Form von Nanoblasen benötigt, ist es am einfachsten, einen Luftkompressor zu kaufen. Der Luftkompressor benötigt einen kleinen Tank, da die tanklosen Modelle während der Gasaufnahmezeit nicht genug Luft liefern können. Wir empfehlen, den Kompressor vor Ort, online oder in einem Baumarkt zu kaufen.

Um die Schläuche und die Pumpe zu schützen, solltest du ein Rückschlagventil einbauen. Während der Gasansaugphase saugt der miniGaLF kein Wasser an, während die Pumpe weiterläuft, wodurch sich ein hoher Druck in den Schläuchen aufbaut und die Lebensdauer der Pumpe verkürzt. Wir empfehlen den Einbau eines Swagelok Rückschlagventils SS-8CPA2-50 oder bei schwächeren Pumpen SS-8CPA2-RT-3. Wenn der Druck im System zu hoch wird, öffnet sich das Rückschlagventil und leitet das Wasser in den Rezirkulationsbehälter um.

Für die Pumpe sind die folgenden allgemeinen Spezifikationen erforderlich: eine Mindestförderhöhe von 30 Metern (300 kPa). Es wird empfohlen, eine zusätzliche Kapazität von 20 % und einen Durchfluss von 7,5 Litern/Minute zu haben. Zwei Pumpen mit den richtigen Spezifikationen sind die Ebara PRA 0.50 und die Lowara PM21. Die Ebara PRA 0.50 ist für Kunden geeignet, die über einen 115V- oder 230V-Stromanschluss für die Pumpe verfügen. Die Ebara-Pumpe muss in Kombination mit einem Frequenzantrieb verwendet werden, damit die Pumpendrehzahl nach deinen Bedürfnissen eingestellt werden kann.

Wenn du nach der Lektüre dieses Blogbeitrags das Gefühl hast, dass die Installations- und Elektroarbeiten für die zusätzlichen Komponenten zu überwältigend sind, empfehlen wir dir, das hochkonzentrierte GaLF-Modell in Betracht zu ziehen, da es eine All-in-One-Lösung ist. Es braucht keinen Kompressor und hat eine eingebaute Pumpe.

Das könnte dir auch gefallen...

nanobubbles product
miniGaLF ultrafeiner Blasengenerator